Ann-Kathrin gewinnt die B-Rangliste im Mixed

Zwei Wochenenden, drei Turniere und drei Medaillen

Am letzen Wochenende im Juni trennten sich die Wege der Jugendspieler der Bspfr. Neusatz:
Philipp Heinz, David Glinjanko und Jannis Saha fuhren zum Hexen-Cup nach Konstanz und Ann-Ka-
thrin van Roode und Gleb Stepanzow spielten bei der A-Rangliste in Kleinblittersdorf auf. Valerie
Saha musste leider verletzungsbedingt pausieren.
Am Samstag traten Ann-Kathrin und Gleb jeweils im Mixed und Einzel an. Leider erwischten beide
schwere Gegner, hatten einen nicht so glücklichen Tag und mussten sich bei sehr heißen Tempe-
raturen in der Halle mit einem Platz im mittleren Feld begnügen. Am Sonntag wollten dann beide
Jungspieler im Doppel mit ihren jeweiligen Partnern angreifen und setzten sich zum Ziel unter die
besten 16 zu kommen. Kein leichtes Unterfangen, da die A-Rangliste das höchste deutsche Turnier
darstellt. Nach einer nächtlichen Abkühlung und nicht mehr ganz so heißen Temperaturen in der
Halle konnten beide ihre Leistung abrufen und kämpften sich bis unter die letzten Acht vor. Am
Ende erreichte Ann-Kathrin mit ihrer Doppelpartnerin, Amelie Saysombath, mit der sie zum ersten
Mal Doppel spielte, einen beachtlichen 5. Platz. Gleb konnte dieses Ergebnis sogar noch toppen
und landete auf einem tollen 4. Platz.
Zur gleichen Zeit spielten, bei ähnlichen Temperaturen, Philipp, David und Jannis in Konstanz. Und
hier sollte es am Ende des ersten Turnierwochenendes die erste Medaille geben. Alle spielten die
Einzeldisziplin und David und Philipp traten zusätzlich noch miteinander im Doppel an. In dieser
Disziplin erreichten die zwei Jungs einen guten 5. Platz. Im Einzel konnte weder David noch Philipp
die Leistungen abrufen und so landete David, der eine Altersklasse höher in U19 spielte, auf Rang
13 und Philipp auf Rang 17. Jannis fand jedoch schnell und gut ins Spiel und konnte seine Grup-
penspiele souverän gewinnen. Ebenso drang er mit 2-Satz-Erfolgen fast mühelos ins Halbfinale
vor. Dort musste er sich dann leider seinem Kontrahenten Jeff Ezeoke aus Schwäbisch Hall ge-
schlagen geben. Ein hervorragender und verdienter 3. Platz für Jannis!

Am darauffolgenden Wochenende hieß es dann für fast alle Spieler: auf nach Herrenberg zur B-
Rangliste. Gleb musste leider pausieren, da er auf Klassenfahrt war. Ann-Kathrin fuhr am Samstag
vormittag voraus, da sie zusätzlich zur Einzel- und Doppeldisziplin noch Mixed spielte. Und: es
sollte sich lohnen. Sie trat zusammen mit ihrem Mixedpartner, Mika Lenz, aus Reutlingen an. So-
wohl im Viertel-, als auch im Halbfinale, mussten die beiden bei über 30 Grad in der Halle kämpfen
und das Letzte aus sich heraus holen. Jeweils in 3 Sätzen siegten sie jedoch und zogen somit ins
Finale ein. Im Finale ließen sie dann nichts mehr anbrennen und siegten mit 23:21 und 21:13 ge-
gen Yutong He vom ESV München und Lena Gütl aus Herrenberg. Die Freude über den 1. Platz
war riesengroß und so starteten alle motiviert am Nachmittag ins Einzel. Am Ende des ersten Ta-
ges landete David auf Platz 17, Valerie, Jannis und Philipp mussten sich jeweils mit Platz 9 zufrie-
den geben, und Ann-Kathrin schaffte es noch eine Runde weiter und belegte am Ende des Tages
den 5. Platz.
Am Sonntag im Doppel, bei angenehmeren Temperaturen wollten alle nochmals angreifen. Philipp,
David und Valerie mussten sich leider früh geschlagen geben und landeten auf Platz 9. Jannis
kämpfte Punkt um Punkt und konnte am Ende einen guten 7. Platz erkämpfen. Ann-Kathrin schlug
mit ihrer Doppelpartnerin, Nina Xinran Xu, aus Tamm auf und kämpfte sich souverän, ohne Satz-
verlust, ins Halbfinale vor. Dort trafen sie auf die späteren Siegerinnen, Storz/ Tiwari und mussten
sich deutlich geschlagen geben. Im kleinen Finale war ihnen dann anzumerken, dass sie unbedingt
aufs Treppchen wollten. Nach schnellen 20 Minuten hatten sich Ann-Kathrin und Nina dann diesen
Traum erfüllt und belohnten sich nach einem anstrengenden Wochenende mit der Bronzemedaille.